Telefonische Beratung oder Terminvereinbarung 02192/934256
Checkliste
Sachverständigenkompetenz durch Erfahrung
Wir bewerten Ihre Immobilie für jeden Zweck. Bei Fragen zur geeigneten Wertermittlung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Häufige Gründe der Gutachtenerstellung: Veräußerung, Vermögensübersicht, Wertermittlung unter steuerlichen Aspekten, Erbschaft, Nachlass, Insolvenz, Scheidung usw.
Baubeschreibung aus der Bauakte und Angabe des Baujahres
Katasterkarte
Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten und Schnitte)
Berechnung der Wohnflächen und des Bruttorauminhaltes
Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung (letzte Fassung)
bestehende Mietverträge und Höhe der tatsächlichen Mieteinnahmen
Name und Anschrift des Verwalters nach WEG
Eigentumswohnungen / Teileigentume:
Beschlusssammlung gemäß WEG nach der Novelle 2007
letzte Aufstellung des Hausgeldes u. Entwicklung der Rücklagen
Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen
sonstige Unterlagen (Fotos, Belege, Rechnungen von evtl. wertbeeinflussenden Umbauten und Modernisierungen)
Baubeschreibung aus der Bauakte und Angabe des Baujahres
Auszug aus der Katasterkarte
Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten und Schnitte)
Berechnung der Wohn- und Bruttogeschossfläche
bestehende Mietverträge und Höhe der tatsächlichen Mieteinnahmen
aktuellen Grundbuchauszug
evtl. bestehende Miet- oder Pachtverträge und Aufstellung der tatsächlichen Mieteinnahmen
bebaute / unbebaute Grundstücke:
sonstige Unterlagen (Fotos, Unterlagen von evtl. nachträglichen Umbauten und Modernisierungen)
Stadtsparkasse Wuppertal IBAN: DE26 3305 0000 0000 5769 59 SWIFT-BIC: WUPSDE33XXX

Gerichtsstand: Wipperfürth

Steuernummer: 221 / 5805 / 0729 NAST
Checkliste
Wir bewerten Ihre Immobilie für jeden Zweck. Bei Fragen zur geeigneten Wertermittlung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Häufige Gründe der Gutachtenerstellung: Veräußerung, Vermögensübersicht, Wertermittlung unter steuerlichen Aspekten, Erbschaft, Nachlass, Insolvenz, Scheidung usw.
Baubeschreibung aus der Bauakte und Angabe des Baujahres
Katasterkarte
Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten und Schnitte)
Berechnung der Wohnflächen und des Bruttorauminhaltes
Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung (letzte Fassung)
bestehende Mietverträge und Höhe der tatsächlichen Mieteinnahmen
Name und Anschrift des Verwalters nach WEG
Eigentumswohnungen / Teileigentume:
Beschlusssammlung gemäß WEG nach der Novelle 2007
letzte Aufstellung des Hausgeldes u. Entwicklung der Rücklagen
Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen
sonstige Unterlagen (Fotos, Belege, Rechnungen von evtl. wertbeeinflussenden Umbauten und Modernisierungen)
Baubeschreibung aus der Bauakte und Angabe des Baujahres
Auszug aus der Katasterkarte
Bauzeichnungen (Grundrisse, Ansichten und Schnitte)
Berechnung der Wohn- und Bruttogeschossfläche
bestehende Mietverträge und Höhe der tatsächlichen Mieteinnahmen
aktuellen Grundbuchauszug
evtl. bestehende Miet- oder Pachtverträge und Aufstellung der tatsächlichen Mieteinnahmen
bebaute / unbebaute Grundstücke:
sonstige Unterlagen (Fotos, Unterlagen von evtl. nachträglichen Umbauten und Modernisierungen)

Sachverständigenbüro Biemann

Sachverständigenbüro Biemann

02192/934256